Der Test
Darmmikrobiom-Analyse
Die Basis
134,06
€Die Analyse gibt Aufschluss über:
- Mikrobielle Diversität (Artenvielfalt und Shannon-Index):
Ein artenreiches, mengenmäßig ausbalanciertes Darmmikrobiom spricht im Allgemeinen für eine gute Darmgesundheit. - Mikrobielle Zusammensetzung:
Es werden Bakterien, Archaea und einige Pilze (Candida) identifiziert. - Indikatororganismen:
Daraus lassen sich Tendenzen in der Ernährungsweise und im Stoffwechsel ableiten. - Bakterielle Stoffwechselgruppen:
Bestimmte Bakteriengruppen sind über die Bildung bioaktiver Stoffwechselprodukte mit Krankheitsprävention oder -entstehung assoziiert. Darmgesunde Ernährungsweise: Sie erhalten evidenzbasierte konkrete Hinweise.
Die Preise entsprechen der Gebührenordnung für Ärzte. Die Zusatzleistungen Parasiten und Biochemische Parameter können nur in Kombination mit der Darmmikrobiom-Analyse gebucht werden.
Folgende Kombinationen sind möglich:
- Darmmikrobiom-Analyse: 134,06 €
- Darmmikrobiom-Analyse + Parasiten + Biochemische Parameter: 281,52 €
- Darmmikrobiom-Analyse + Parasiten: 186,52 €
- Darmmikrobiom-Analyse + Biochemische Parameter: 229,06 €
Für wen lohnt sich eine Mikrobiom-Analyse?
In der Diagnostik von akuten Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts spielt die Untersuchung des Darmmikrobioms derzeit keine Rolle. Am häufigsten beauftragen Menschen die Mikrobiom-Analyse, die
- ihre Ernährung optimieren und personalisierte Gesundheitsvorsorge betreiben möchten, oder
- unter anhaltenden unklaren Beschwerden leiden, für die bislang keine Ursachen gefunden werden konnte, oder
- bei bestehender chronischer Erkrankung ihre Therapie durch eine individualisierte, darmgesunde Ernährung ergänzen wollen, oder
- den Erfolg nach Ernährungsumstellungen bzw. Einnahme von Probiotika überprüfen möchten.
So kommen Sie zu Ihrem Test:
Holen Sie sich in einem Bioscientia Direktlabor in Ihrer Nähe Ihr Probennahme-Set ab.
Adresse, Öffnungszeiten und Kontaktdaten unserer Direktlabore finden Sie in dieser Übersicht.